Unterrichtsangebote
AKTUELLES: WORKSHOP LIEDBEGLEITUNG
Noch 2 freie Plätze für den Liedbegleitungskurs I (für erwachsene AnfängerInnen) ab dem 10.10. 25 zu vergeben!
Was bietet der Kurs?
- die wichtigsten Grundlagen und Techniken zum Begleiten von Liedern und Songs auf der Gitarre
- einen Überblick über die häufigsten Akkorde und Strumming/Pickingmuster
- individuell zugeschnittene Unterrichtsmaterialien aus verschiedenen Stilrichtungen
- eine Einführung in das Thema Theorie/Notenlesen
An wen richtet sich der Kurs?
- musikbegeisterte Erwachsene, die sich selbst auf der Gitarre begleiten wollen
- ErzieherInnen, LehrerInnen, die mit Kindern musizieren bzw. Kenntnisse im Instrumentalspiel auffrischen wollen
- …
Wann und wo findet der Kurs statt?
- 10 Termine, immer freitags von 17:45-18:45 ab dem 10. Oktober 2025
- Unterrichtsort: Gitarrenstudio Friedberg, Bahnhofstr. 20, 86316 Friedberg
Bei Interesse stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte gern zur Verfügung!
Isabella Selder
selder@gitarrenstudio-friedberg.de
Mobil: 01573/7754059
An wen richtet sich der Unterricht?
• Kinder ab ca. sechs Jahren und Jugendliche
• Erwachsene, die Zeit und Lust haben, ein neues Instrument zu erlernen bzw. an vorhandene Kenntnisse anzuknüpfen
• sowohl Neueinsteiger als auch Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
• Liebhaber der Gitarre, die die Musik nicht nur rezeptiv genießen, sondern auch aktiv gestalten wollen

In welcher Form findet der Unterricht statt?
• Unterrichtseinheiten von 30, 45 oder 60 Minuten
• wöchentlicher Unterricht
• Möglichkeit der Buchung von Einzelstunden bei Erwachsenen mit geringer Zeitkapazität
• Einzelstunden sowie Gruppenunterricht bis maximal drei Schüler
• Kammermusikunterricht, auch klassen- bzw. instrumentenübergreifend
• individuelle Anpassung des Lerntempos und der Progression an die jeweiligen Voraussetzungen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
Welche Angebote gibt es abgesehen vom eigentlichen Instrumentalunterricht?
• regelmäßig stattfindende Schülervorspiele
• Vorbereitung von fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern auf Wettbewerbe und Konzerte
• Workshops zu Themen wie Blattspiel und Musiktheorie
• enge Zusammenarbeit mit den Eltern (Tipps zum häuslichen Üben und der Förderung von Motivation beim Erlernen eines Instruments)
• interdisziplinäre Projekte als Verbindung von Musik, Literatur und den Bildenden Künsten
• fachliche Beratung und Begleitung beim Erwerb eines (neuen) Instruments
• individuelle Auswahl an altersgerechter und geeigneter Spielliteratur
Wie kann ich mich anmelden?
• Vereinbarung eines Termins für eine kostenlose Schnupperstunde zum gegenseitigen Kennenlernen
• Kontakt per Telefon oder über das jeweilige Kontaktformular
• Anmeldung jederzeit möglich
• das Unterrichtsjahr richtet sich nach dem Schuljahr, in den Ferien und an den gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt